
Die Hausratversicherung dient der Sicherung des „losen Inventars“ eines privaten Haushaltes. Plastisch ist der Hausrat all dasjenige, was bei einem Umdrehen eines Hauses herunterfallen würde. Die versicherten Risiken ähneln denen der Gebäudeversicherung, sprich Brand, Leitungswasser und Sturmschaden. Ergänzt wird die Hausratversicherung durch den sog. Einbruchdiebstahlschaden. Und ebenso wie bei der Gebäudeversicherung empfiehlt es sich, den Versicherungsschutz auf Elementarschäden zu erweitern. Wenn die Hausratversicherung nicht zahlt oder der Versicherungsnehmer eine höhere Entschädigung erwartet, empfiehlt sich die Einschaltung eines (Fach)Anwalts für Versicherungsrecht. Die Experten von Dr. Mahlstedt & Partner betreuen seit Jahren namenhafte Versicherer sowie Versicherungsnehmer in allen Fragen zur Hausratversicherung.