Skip links

Hausrat­versicherung

Warum zahlt die Hausrat­versicherung nicht?

Die Hausratversicherung dient der Sicherung des „losen Inventars“ eines privaten Haushaltes. Plastisch ist der Hausrat all dasjenige, was bei einem Umdrehen eines Hauses herunterfallen würde. Die versicherten Risiken ähneln denen der Gebäudeversicherung, sprich Brand, Leitungswasser und Sturmschaden. Ergänzt wird die Hausratversicherung durch den sog. Einbruchdiebstahlschaden. Und ebenso wie bei der Gebäudeversicherung empfiehlt es sich, den Versicherungsschutz auf Elementarschäden zu erweitern. Wenn die Hausratversicherung nicht zahlt oder der Versicherungsnehmer eine höhere Entschädigung erwartet, empfiehlt sich die Einschaltung eines (Fach)Anwalts für Versicherungsrecht. Die Experten von Dr. Mahlstedt & Partner betreuen seit Jahren namenhafte Versicherer sowie Versicherungsnehmer in allen Fragen zur Hausratversicherung.

Sofortkontakt

Warum zahlt die Hausratversicherung nicht? – Die häufigsten Streitpunkte:

Grundsätzlich erhält der Versicherungsnehmer selbst dann Leistungen aus der Hausratversicherung, wenn er den Schaden selbst verursacht hat. Jedenfalls solange es sich um einen Fall der einfachen Fahrlässigkeit handelt. Erst bei einem schwerwiegenderen Verstoß, sprich bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz ist der Versicherer berechtigt, nicht die gesamte Entschädigung zu leisten. Insbesondere bei der Wertungsfrage, ob der Versicherungsnehmer einfach oder grob fahrlässig gehandelt hat, gehen naturgemäß die Einschätzungen der Vertragspartner auseinander.

Den Versicherungsnehmer hat vor und auch nach einem Schadensfall Obliegenheiten einzuhalten. Häufig zahlt die Hausratversicherung nicht, weil der Versicherungsnehmer falsche Angaben gemacht haben soll. Sei es zu etwaigen Vorschäden beim Vertragsschluss, sei es nach dem Versicherungsfall zum Umfang des Schadens oder zum Schadenshergang.

Auch in der Hausratversicherung stellt sich oftmals die Frage, ob der Versicherungsnehmer seinen Haushalt hinreichend versichert hat, ob die Versicherungssumme auch dem Versicherungswert entspricht. Sollte die Versicherungssumme zu gering sein, ist der Versicherungsnehmer unterversichert und die Hausratversicherung zahlt nicht die volle Entschädigung, außer es wurde ein Unterversicherungsverzicht vereinbart.

Sofortkontakt

Unsere Leistungen in der Hausrat­versicherung:

Bei der Hausratversicherung handelt es sich um eine versicherungsrechtliche Spezialmaterie. Unsere Experten von Dr. Mahlstedt & Partner verfügen über die notwendigen Kenntnisse und Erfahrungen, um unsere Mandanten außergerichtlich und gerichtlich auf höchstem Niveau zu vertreten.

Wir haben eine klare Kostenstruktur und ermitteln unsere Gebühren in der streitigen Auseinandersetzung anhand des Gegenstandswerts. So haben unsere Mandanten von Anfang an den eigenen Kostenaufwand fest im Blick und dieser bleibt für sie von vornherein kalkulierbar.

für Versicherungsnehmer

In der Hausratversicherung bieten wir Versicherungsnehmern gerne folgende Leistungen an:

  • Begleitung des Schadensfalls in Kooperation mit ggf. notwendigen Sachverständigen
  • Außergerichtliche Interessenvertretung
  • Gerichtliche Interessenvertretung

für Versicherer

Für Versicherer stehen wir mit unserem Team insbesondere mit folgenden Leistungen gerne an Ihrer Seite:

  • Interne Schulungen zu Prüfungs- und Rechtsfragen
  • Außergerichtliche Interessenvertretung
  • Gerichtliche Interessenvertretung
Sofortkontakt

AUSWAHL FÄLLE FACHANWALT FÜR VERSICHERUNGS­RECHT MUMM