
Die Wohngebäudeversicherung ist für Immobilienbesitzer ein elementarer Schutz zur Absicherung gegen Schäden am Haus und am sog. „festen Inventar“. Die Wohngebäudeversicherung deckt hierbei in aller Regel die Risiken Brandschaden, Wasserschaden und Sturmschaden standartmäßig ab. Immer größere Bedeutung gewinnt aufgrund zunehmender Unwetter eine zusätzliche Abdeckung gegen Elementarschäden. In ihrer Ausgestaltung ist die Wohngebäudeversicherung sehr komplex und die Schäden sind oftmals hoch, so dass Differenzen und Rechtsstreitigkeiten zwischen Versicherer und Versicherungsnehmer häufig vorprogrammiert sind. Spätestens wenn die Gebäudeversicherung nicht zahlt bzw. der Versicherungsnehmer einen höheren Entschädigungsbetrag erwartet, ist der Weg zum (Fach)Anwalt für Versicherungsrecht geboten. Die Experten von Dr. Mahlstedt & Partner betreuen seit Jahren namenhafte Versicherer sowie Versicherungsnehmer in allen Fragen zur Gebäudeversicherung.